Europäische Union im Fokus - Studienfahrt Brüssel
Der Ring Österreichischer Bildungswerke organisiert im Rahmen der Politik-Werkstatt eine Studienfahrt nach Brüssel. Diese richtet sich an Interessierte, die vor Ort durch direkten Kontakt mit Repräsentantinnen von EU-Institutionen tiefere Einblicke in die Arbeitsweise der Europäischen Union gewinnen wollen. Die Exkursion „EU-Politik live“ ermöglicht den Teilnehmenden, die verschiedenen Funktionen und Verantwortungsbereiche der politischen Einrichtungen im europäischen Kontext besser zu verstehen, persönliche Gespräche mit Politikerinnen zu führen und die gewonnenen Erfahrungen und Erkenntnisse miteinander zu reflektieren.
Termin:
Sonntag, 13. Juli 2025, 11:00 Uhr (individuelle Anreise Samstag, 12. Juli 2025)
bis Dienstag, 15. Juli 2025, 12:30 Uhr
Geplantes Programm:
- Sonntag, 13. Juli
Besuch Haus der Europäischen Geschichte & Stadtführung
- Montag, 14. Juli
Besuch der Ständigen Vertretung Österreichs bei der EU
Besuch des Europäischen Rats & der Europäischen Kommission
- Dienstag, 15. Juli:
Besuch im Europäischen Parlament
Besuch des Parlamentariums (optional)
(Änderungen vorbehalten)
Teilnahmebeitrag:
Gesamtpreis für eine Person im Doppelzimmer: € 440.-
Gesamtpreis für eine Person im Einzelzimmer: € 670.-
Im Teilnahmebeitrag inkludiert:
– drei Nächtigungen* mit Frühstück im Einzel- oder Doppelzimmer (12.-15.7.)
– Teilnahme am gesamten Programm in Brüssel (inkl. Reiseleitung und Stadtführung)
An- und Rückreise sind individuell zu organisieren, diese Kosten sind nicht im Gesamtpreis inkludiert.
* Hotel ibis Brussels off Grand Place, Rue du Marché aux Herbes 100, 1000 Brüssel
Reiseleitung in Brüssel:
Dr. Wolfgang Forthofer, Salzburger Bildungswerk
Fachbereich Demokratie & Europa
Parlament, Kommission
Brüssel
Termin:
12.07.2025 - 15.07.2025
Sonntag, 13. Juli 2025, 11:00 Uhr (individuelle Anreise Samstag, 12. Juli 2025) bis Dienstag, 15. Juli 2025, 12:30 Uhr
(20 UE)
Kosten:
Euro 440
p.P. im Doppelzimmer, Kosten für Einzelzimmer Euro 670, Anreise nicht inkludiert
Anmeldeschluss:
14.04.2025
Kontakt:
tiroler.bildungsforum@tsn.at
Anmeldung abgelaufen
Für diese Veranstaltung können Sie sich nicht mehr anmelden.